Freitag 24.05.2019 Digitale Ausstellung und Vintage Beats
Eröffnung ist um 20:00 Uhr im Zappa, Stuttgarter Straße 3 in Schwäbisch Gmünd
Eintritt fei
Der Gmünder Kunstverein hat sich unter dem Namen „East//West Art Connection“ mit dem Unikom Kunstzentrum in der Oststadt und dem Kulturbetrieb Zappa in der Weststadt zusammen getan. Das neu gegründete Netzwerk zeigt in den Räumen des Zappa unter dem Titel „Zur Sonne, zur Freiheit“ am Freitag 24.05.2019 Bilder in einer digitalen Präsentation.
Die Ausstellung ist die letzte von knapp 50 Veranstaltungen, die in einem Zeitraum zwischen März und Mai in verschiedenen Örtlichkeiten in Schwäbisch Gmünd im Rahmen der Kampagne „Für Solidarität und Vielfalt – Deine Stimme gegen Rechts“ stattfanden.
„Zur Sonne, zur Freiheit“ wollen wir alle. Was den einen an ausgebeutete Arbeitende erinnert, ist für die andere Fluchtursache und Asylgrund. Unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft oder Handicap suchen wir stets, die Welt in eine bessere zu verwandeln – oder aufzuzeigen, wie weit wir noch davon entfernt sind. Der Gmünder Kunstverein macht dazu einen Anfang mit Bildern, analog gestaltet, fotografisch inszeniert und dokumentiert oder digital erstellt von Alkie Osterland, Amy Wolf, Antje Fischer, Brigitte Schilling, Christian Schott, Cornelia Seibt, Hubert Minsch, Jan Hendrik Pelz, Johanna Mangold, Julia Rhizoma, Klaus Ripper, Kornmax, Marlis Ulrich, Molly Rokk, Nils Hoffmann, Sibylle Hornung, Tillmann Vogel und Uwe Küssner. Die Arbeiten werden nicht traditionell in einer Galerie an der Wand hängen, sondern im Clubambiente projiziert werden. Eröffnung ist um 20:00 Uhr im Zappa, Stuttgarter Straße 3 in Schwäbisch Gmünd bei freiem Eintritt und Barbetrieb. Gegen 22 Uhr geht die Bilderschau über in den musikalischen Teil mit Electro Swing und Vintage Beats von DJane Lucy Faer
Meine Beiträge zur digitalen Galerie: