Cut up sounds – Art & Lyrics

Meine Freunde Kwazz, Phloombär und Jackstor werden vertreten vom Bureau für interstellare Zusammenarbeit, für Infos bitte hier entlang: BiZ

21.30 Uhr, Galerie Sören Lührs, Gewölbekeller, Buhlgässle 8

Das Büro für interstellare Zusammenarbeit präsentiert:
„Cut up sounds“ – Art & Lyrics (mit Ulrich Stephan und Holger Jäckle)
Im Auftrag der Agentur für kosmische Entfaltungshilfe.

Eintritt frei, Spende erbeten (Voranmeldung in der Galerie Lührs notwendig, 07171/99759-11, biz@email.de)

Galeriefest – 24.11.2018

Ihr seid alle herzlich eingeladen

Offene Ateliers und Ausstellung

14 Uhr – 23 Uhr

in unserer Unikom Galerie

Snacks und Getränke,

Sound, Bilder

und interessante Gäste

 

Unikom Kunstzentrum

Universitätspark 10

73525 Schwäbisch Gmünd

offeneateliers2018galeriefest2018

 

 

Etwas Großes!

MI 09.05. (Vorfeiertag) – Ab 21 Uhr
Kulturbetrieb ZAPPA

Stuttgarter Strasse 3
Schwäbisch Gmünd

Eine Collage an der Hauswand von Mollyrokk: Hier ein Einblick in die Vorbereitungen:

 

Einst in Stuttgart Bad Cannstatt gegründet, betreibt das Kulturlabel Komme Was Wolle – Kultur & Events, mit starkem Hang zur elektronischen Musik, seit mittlerweile 5 Jahren die Verbreitung von zeitgenössischer Kunst- und Kulturinhalten…mehr Info hier

Zum 5-jährigen gibt’s elektronisches von LoLi, Miss Evoice, kriZe und Julian Mayer Hauff, als Live-Set, zu hören. Die Licht-Installation von Visiocollect und Live entstehende Wandgemälde von Jula Faust & Lotta Fuchs (Outer Rim.V.) sowie Collage von Mollyrokk, schaffen den passenden Rahmen für die Nacht.
Das Ganze findet im Kulturbetrieb ZAPPA statt, welches von Sandtogether e.V. seit gut einem Jahr betrieben wird und durch die Möglichkeit drinnen und draussen Aktionen zu betreiben, wunderbar passt und in Zukunft weitere Komme Was Wolle Aktionen beherbergen wird. Und last but not least feiert Label Head kriZe auch noch in seinen Geburtstag rein.

Komme Was Wolle – 5 Years –

 

Collage Workshop

mit Schülerinnen von St.Josef aus Schwäbisch Gmünd

Kamera-Uploads(1)

5 Schülerinnen zwischen 13 und 15 Jahren haben drei Stunden lang ruhig konzentriert und sehr kreativ gearbeitet. Es war einfach nur super.

Für ein Frühlingsbild ist das bis jetzt etwas düster geraten.

Ich finde, das Leben sollte in erster Linie… Die Collage ist noch nicht fertig, doch man sieht schon, einfach ist der Übergang von der Winterstarre in ein lebendiges Gefühl des Erblühens nicht.

ich finde...
noch unfertige Collage

 

What to wear for the eighth march this year?

1, 2, oder 3?

whattowear-mollyrokk-2018

Europa träumt (Ausschnitt)

Leonardo da Vinci beschrieb den Alptraum von Zukunft mit seinen Worten:

„ Auf der Erde wird man Geschöpfe sich unaufhörlich bekämpfen sehen, mit sehr schweren Verlusten und zahlreichen Toten auf beiden Seiten. Ihre Arglist kennt keine Grenzen. In den riesigen Wäldern auf der Welt fällen ihre grausamen Mitglieder eine riesige Zahl an Bäumen. Sind sie erst mit Nahrung vollgestopft, wie wollen sie ihr Bedürfnis befriedigen, jedem lebenden Wesen Tod, Trübsal, Verzweiflung, Terror und Exil zuzufügen … “

Die Collage „Europa träumt ist Teil einer Gemeinschaftsausstellung in der Zero Arts Galerie in Stuttgart.

dasneuebraun

Ausstellungseröffnung: 26. Januar 2018 ab 20 Uhr

 ZEROARTS e.V.,  Ostendstrasse 16,  D-70190 Stuttgart

Ausstellungseröffnung: 26. Januar 2018

Das neue Braun

Europa träumt – vom 26.01. bis zum 23.02.2018 in Stuttgart in der Galerie Zero Arts

Aus der Website von Zero Arts: „Der Aufforderung der Galerie Zero Arts, eine Kunstausstellung gegen rechtspopulistische und rechtsextreme Tendenzen zu bestücken, sind über 30 Künstlerinnen und Künstler gefolgt.“

Ich freue mich, mit dabei zu sein, mit meinem Bild als Kommentar zu Europas Alpträumen.

ZEROARTS e.V.,  Ostendstrasse 16,  D-70190 Stuttgart

Ausstellungseröffnung: 26. Januar 2018 ab 20 Uhr

geöffnet:So. 11.2.2018, 15-17 Uhr + Fr. 16.2.2018, 18-22 Uhr

Showdown: 23. Februar 2018 ab 20 Uhr