Hölderlin und Hegel werden Teil eines multi-medialen Cross-Over Experiments

Das Hölderlin Experiment – eine audiovisuelle Annäherung

Eine Produktion der East-West-Art-Connection,

gefördert vom Programm Literatursommer der Baden-Württemberg Stiftung.

18.09.2020

Kulturbetrieb Zappa

Stuttgarter Str. 3

73525 Schwäbisch Gmünd

Hölderlin und Hegel werden Teil eines Multi-Medialen Cross-Over Experiments.

Künstler aus unterschiedlichen Sparten gestalten in einem außergewöhnlichen Experiment die Metamorphose von Texten, Musik und visuellen Eindrücken zu einem neuen Gesamtkunstwerk.

Filmausschnitt: “ Im siebten Jahr der Raumfahrt“


Nächstens mehr….

Das Hölderlin Experiment

18.09.2020 im Kulturbetrieb ZAPPA in Schwäbisch Gmünd

Diotima: „Durch ein Okkular betrachte ich, wie Hölderlin im Ringschatten von Saturn…“

Auszug aus dem Skriptentwurf – Text von Kwazz – Collage von Mollyrokk

Nächstens mehr.

Unterwegs zum Hegel-Haus

Zur Langen Nacht der Museen in Stuttgart:

Installation von Mollyrokk

und:
19:30 Uhr , 21:00 Uhr & 22:30 Uhr

Lesung: F LASHT XT 3.0 (Autopoietischer Semantomix)
Autor: KwaZZ – Sound-Eskorte: Monsieur Phloombert – read by KwaZZ & Molly Rokk

• Video-Mapping-Installation von Bubeck&Siglinger und Klangkünstler Philip Kannicht
• Sandperformance mit Roman Gerz, Musikalisch Praktisch begleitet von Sandtogether
• Audio-Installation von XOFORO (Sandfiction) und KNNCHT-prod.

Die Amphibie wird auftauchen: Am 23. März 2019 im Hegelhaus, bei der langen Nacht der Museen in Stuttgart.

Der Mensch ist eine Amphibie

„Die geistige Bildung des modernen Verstandes bringt im Menschen diesen Gegensatz hervor, der ihn zur Amphibie macht, in dem er nun in zwei Welten zu leben hat, die sich widersprechen, …“ (aus Hegels Vorlesungen über die Ästhetik)

Die gemeine Wirklichkeit und die Freiheit des Geistes sind die Lebenselemente dieser Amphibie, die beides braucht um zu existieren und in keinem davon völlig ohne das andere leben kann.

Hegel-Haus

Eberhardstr. 53
Stuttgart /Mitte

PROGRAMM

19:00-2:00
Ausstellung von Mollyrokk a.k.a. Vreni Krieger

19:00-2:00
Fassadenprojektion von Sandtogether

19:15 Uhr
Kick Off – „Hegels Erwachen“ – Video-Mapping-Installation


19:30, 21:00, 22:30 Uhr
Lesung, Sandperformance und Audio-Installation


Lange Nacht der Museen in Stuttgart

am 23. März

hier das Programm im Hegelhaus:

https://www.lange-nacht.de/orte/hegel-haus/

mit einer Collage-Installation von Mollyrokk:

“ Die gezeigten Collagen eröffnen Traumwelten im Hegel-Haus. „

Hier der Anfang:

Passt zu Hegel.